Diese 11 Friedhöfe sind echte Touristenattraktionen (2023)

Friedhöfe sind Orte der Trauer, des Abschieds und der Erinnerung an Angehörige und Freunde des Verstorbenen. Für einen Uneingeweihten erscheint der Gang auf einen Friedhof zunächst unangemessen, gleichzeitig sind Friedhöfe aber auch sehr lebendige Orte, die viel über die Kultur und Geschichte der Menschen verraten.

Lesen Sie mehr nach dem Beitrag

Lesen Sie mehr nach dem Beitrag

In Großstädten gleichen manche Friedhöfe auch riesigen Parks, die zu schönen Spaziergängen inmitten paradiesischer Natur einladen. Darüber hinaus haben prächtige Steinmetzarbeiten, imposante Mausoleen und gespenstische Gräber einen besonderen Charme, der viele Menschen fasziniert, und natürlich verzaubern auch die Gräber berühmter Persönlichkeiten viele Besucher.

Einige Objekte werden daher jedes Jahr von mehreren Millionen Touristen besucht. Travel Reporter stellt elf spannende Friedhöfe in Deutschland und Europa vor.

1. Hamburg: Ohlsdorfer Friedhof

235.000 Gräber, 36.000 Bäume, 4.700 Bestattungen pro Jahr, 800 Statuen, insgesamt 389 Hektar, 19 Mausoleen und zwei Buslinien: Ohlsdorfer Friedhof inHamburgEs ist die Ruhestätte der Superlative.

Lesen Sie mehr nach dem Beitrag

aktuelle Angebote

Notiz

Diese 11 Friedhöfe sind echte Touristenattraktionen (1)

Der Ohlsdorfer Parkfriedhof bietet viel Platz für prächtige Gräber und Mausoleen.

© Was: imago/Westend61 images

Der größte Parkfriedhof der Welt ist aufgrund seiner gigantischen Ausmaße keineswegs ein Ort der Massenabfertigung von Verstorbenen. Im Gegenteil: Das 1877 eröffnete Kulturdenkmal im Nordosten der Hamburger Innenstadt ist ein idyllischer Rastplatz und zugleich ein lebendigerAnsambl Gartenmit altem Baumbestand, Bächen und Teichen, in denen seltene Eisvögel und Eulen brüten.

Diese 11 Friedhöfe sind echte Touristenattraktionen (2)

Viele der Gräber auf dem Ohlsdorfer Friedhof in Hamburg sind mit aufwendigen Schnitzereien geschmückt.

© Quelle: imago images/McPhoto

Alte Gräber, Kapellen und Seemannsmausoleen verleihen dem Friedhof, der jährlich von mehr als 1,2 Millionen Besuchern besucht wird, einen urigen Charme. Beide sind nicht unbedingt da, um zu trauern, sondern um beispielsweise bei einem entspannten Spaziergang eines der 600 Gräber von Prominenten zu finden. AnOhlsdorfer FriedhofSo fanden Altkanzler Helmut Schmidt, Schauspieler Hans Albers, Sänger Roger Cicero und die Nachbarschaftsprostituierte Domenica ihre letzte Ruhestätte.

2. München: Waldfriedhof

Der bewaldete Friedhof mit einer Fläche von etwa 160 ha ist ein unbeschwerter SpaziergangMuenchenmöglich, denn Besucher sind dort keineswegs unerwünscht.

Lesen Sie mehr nach dem Beitrag

Lesen Sie mehr nach dem Beitrag

Diese 11 Friedhöfe sind echte Touristenattraktionen (3)

Die Gräber auf dem Waldfriedhof in München befinden sich unter den alten Bäumen des Walkenrieder Waldes.

© Quelle: imago images/Michael Westermann

Der riesige Park im Hadern County gleicht auf den ersten Blick eher einem Stadtwald als einem Friedhof. Viele Münchner kommen in den 1907 eröffneten Park im Wald von Schloss Walkenrieder, um dem Trubel der Stadt zu entfliehen und entlang der verschlungenen Wege und Pfade die Ruhe durchzuatmen.

Diese 11 Friedhöfe sind echte Touristenattraktionen (4)

Beim Gang durch den Waldfriedhof in München begegnen Wanderer gelegentlich Rehen.

© Quelle: imago slike/Philippe Ruiz

Gleichzeitig hat der Friedhof, der 1966 um einen „neuen Teil“ erweitert wurde, einen historischen Touch. ErsteWaldfriedhofseiner Art war Vorbild für Landschaftsarchitekten in ganz Europa und bietet Verstorbenen in rund 64.500 Gräbern eine letzte Ruhestätte.

Darunter sind viele berühmte Persönlichkeiten aus Adelsfamilien, aber auch aus Politik, Kunst, Kultur und Wissenschaft. Zu den bekanntesten gehören Schriftsteller Michael Ende, Regisseurin Leni Riefenstahl, Theaterikone Frank Wedekind, Literaturnobelpreisträger Paul Ritter von Heyse, Unternehmer Josef Rodenstock und die Grabstätte der Zirkusfamilie Krone.

Lesen Sie mehr nach dem Beitrag

Lesen Sie mehr nach dem Beitrag

3. Leipzig: Südfriedhof

Erholung auf dem Friedhof? Was widersprüchlich klingt, ist jedoch im SüdfriedhofLeipzigAlltag seit rund 140 Jahren.

In unmittelbarer Nähe befindet sich der mit 78 Hektar größte Friedhof LeipzigsDenkmal für die Schlacht der Nationund gilt nicht nur als einer der schönsten Parkfriedhöfe Deutschlands, sondern auch als Gesamtkunstwerk des Jugendstils. Besonders beeindruckend ist für den Architekten das prächtige Krematorium mit seinem 63 Meter hohen Glockenturm.

Diese 11 Friedhöfe sind echte Touristenattraktionen (5)

Riesige Feuerbestattungstürme unweit des Völkerschlachtdenkmals auf dem Südfriedhof in Leipzig.

© Quelle: imago images/stocks&people

Rund 560.000 Leipziger wurden auf einer riesigen Fläche beerdigt. Viele Gräber sind mit aufwendigen Schnitzereien geschmückt. Besonders schön sind die denkmalgeschützten Ruhestätten der Künstler Max Klinger, Carl Seffner und Walter Arnold. Die bekanntesten Namen auf den Gräbern sind Georg Schwarz, Lene Voigt und die Verlegerfamilie Baedecker.

Unter den uralten Bäumen – hauptsächlich Eukalyptus, Mahagoni und Zierkirschen, urzeitliche Mammutbäume, Esche, Hainbuche, Ginkgo und verschiedene Lindenarten – gedeiht eine vielfältige Flora und Fauna mit etwa 60 Vogelarten und 9.000 Rhododendren. Besonders viele Besucher kommen während der Blütezeit im MaiSüdfriedhof.

Lesen Sie mehr nach dem Beitrag

Lesen Sie mehr nach dem Beitrag

Diese 11 Friedhöfe sind echte Touristenattraktionen (6)

Auf dem Südfriedhof treffen sich regelmäßig Anhänger der Gothic-Szene.

© Quelle: imago/Seeliger images

Bemerkenswerte Gäste sind Anhänger der Wave-Gothic-Szene, die sich regelmäßig in dunkler Kleidung zu exklusiven Veranstaltungen in der Urnengrabkammer versammeln.

mehr zu diesem Thema

Lost Places Lost Places in Deutschland: Karte mit verlassenen Orten
Lost Places Forgotten Places: Spannende Lost Places in Deutschland
Lost Places Verlassene Städte: Die faszinierendsten Lost Places der Welt

4. Wien: Zentralfriedhof

Mozart, van Beethoven, Brahms, Schubert – auf dem Zentralfriedhof inEinsliegen die Gräber der großen Meister vergangener Tage. Der Park ist mit einer Fläche von zwei Quadratkilometern der zweitgrößte Friedhof Europas – gemessen an der Zahl der Bestatteten sogar der größte (rund drei Millionen).

Diese 11 Friedhöfe sind echte Touristenattraktionen (10)

Drei Meister unter sich: Auf dem Wiener Zentralfriedhof befinden sich Ehrengräber für die Komponisten Beethoven, Mozart und Schubert.

© Quelle: imago slike/YAY slike

Lesen Sie mehr nach dem Beitrag

Lesen Sie mehr nach dem Beitrag

Zahlreiche Ehrengräber und wunderschöne Jugendstilbauten machen den 1874 eröffneten Park zu einer der schönsten Sehenswürdigkeiten der Stadt.österreichischHauptsächlich. Der besondere und etwas erschreckende Zauber des Ortes geht vor allem von eleganten Gräbern mit Arkaden, geschmückten Mausoleen und skurrilen Denkmälern aus. Die Friedhofskirche St. Karl Borromäus gilt als eine der schönsten Jugendstilkirchen Wiens.

Diese 11 Friedhöfe sind echte Touristenattraktionen (11)

Die Friedhofskirche am Zentralfriedhof St. Karl Borromäus ist eines der schönsten Gotteshäuser Wiens.

© Quelle: imago/Volker Preusser images

Auf der Suche nach berühmten Gräbern können Interessierte sich an Audioguides orientieren, die für 6 Euro ausgeliehen werden können. So wurde beispielsweise die Urne des Sängers, Komponisten und Pianisten Udo Jürgens in einem Flügel aus weißem Marmor entdeckt.

Aber auch bei einem spontanen Spaziergang kann der Ort erkundet werden. Neben den Gräbern sollten Besucher auch auf wilde Tiere achten. AnZentralfriedhofRehe, Hamster, Dachse und Habichte haben Lebensraum gefunden. Seit 2014 ist auf dem Zentralfriedhof ein Bestattungsmuseum in Betrieb.

5. Venedig: San Michele

Leute drinVenedigSeit 1837 bestatten sie ihre toten Verwandten auf der Insel. Der kreuzförmige Damm, etwa 460 mal 390 Meter groß, ist komplett von einer Backsteinmauer umgeben und nur mit dem Boot zu erreichen, ganz im venezianischen Stil.

Lesen Sie mehr nach dem Beitrag

Lesen Sie mehr nach dem Beitrag

Diese 11 Friedhöfe sind echte Touristenattraktionen (12)

Der Inselfriedhof San Michele in Venedig ist von einer roten Backsteinmauer umgeben.

© Quelle: PantherMedia / Darryl Brooks

Genau genommen befindet sich der sagenumwobene Friedhof auf zwei Inseln: San Cristoforo und San Michele. In der ersten befand sich ein altes Kloster, das Anfang des 19. Jahrhunderts aufgelöst und an seiner Stelle ein Friedhof errichtet werden sollte.

Die relativ kleine Anlage konnte mit dem rasanten Wachstum der italienischen Wasserstadt im Laufe der Jahrzehnte nicht mithalten und musste bald erweitert werden – so wurde San Cristoforo über eine Sandbank mit San Michele verbunden. Die schöne Renaissancekirche und Klosterkapelle aus dem 13. Jahrhundert ist bis heute erhalten. Hohe Zypressen spenden Schatten zwischen den Gräbern.

Diese 11 Friedhöfe sind echte Touristenattraktionen (13)

Kirche San Cristoforo, Isola di San Michele, Insel San Michele, Venedig, Italien, imago images/Peter Erik Forsberg

© Quelle: imago slike/Peter Erik Forsberg

Aufgrund des Platzmangels ist die Bestattung auf der Grobljanski-Insel derzeit nur wohlhabenden Personen vorbehalten. Die nächste Erweiterung ist bereits in Planung.

6. Prag: Jüdischer Friedhof

ÖJüdischer Friedhofim alten jüdischen Viertel inPragerDie Altstadt ist ein Raumwunder: Trotz ihrer geringen Fläche, etwa so groß wie ein Fußballfeld, wurden dort rund 100.000 Menschen begraben.

Lesen Sie mehr nach dem Beitrag

Lesen Sie mehr nach dem Beitrag

Diese 11 Friedhöfe sind echte Touristenattraktionen (14)

Auf dem alten jüdischen Friedhof in Prag sind die Grabsteine ​​nebeneinander gekreuzt.

© Was: imago images/imagobroker

Aufgrund seiner Lage konnte der verwinkelte Friedhof nie erweitert werden und entspricht daher auch heute noch den Dimensionen seiner Entstehungszeit im Mittelalter. Die Verstorbenen wurden im Laufe der Jahrhunderte in bis zu zwölf Schichten beigesetzt. Heute sind etwa 10.000 Grabsteine ​​an einem Ort zusammengepfercht, der inzwischen ziemlich gebirgig geworden ist.

Diese 11 Friedhöfe sind echte Touristenattraktionen (15)

Neben dem jüdischen Friedhof befinden sich zwei Synagogen und das Jüdische Museum.

© Quelle: imago slike/Dave Stamboulis

Besucher können bei einer Führung über den Friedhof viel über die jüdische Bestattungskultur erfahren. In der Nachbarschaft befinden sich zwei Synagogen und das Jüdische Museum.

7. Glasgow: Nekropole

Der vielleicht gruseligste Friedhof Europas befindet sich im Zentrum der Hauptstadt Europas.Schottland. Wenn die Sonne hinter der Innenstadt untergehtGlasgowWaschbecken und Lampen werfen ihr schwaches Licht auf die Straßen, die langen Schatten monumentaler Gräber leuchten hell.Nekropole, auch "Stadt der Toten" genannt, zum Leben erweckt.

Lesen Sie mehr nach dem Beitrag

Lesen Sie mehr nach dem Beitrag

Diese 11 Friedhöfe sind echte Touristenattraktionen (16)

Abenddämmerung in der „Stadt der Toten“: Wenn die Sonne untergeht, werfen die hohen Grabsteine ​​auf dem Friedhof Necropolis in Glasgow lange Schatten.

© Quelle: imago slike/Christophe Boisvieu

Der Gartenfriedhof entstand 1831 durch Umgestaltung des Parks zu einem Hügel östlich von St. Mungo nach dem Vorbild des Friedhofs Père-Lachaise in Paris. Auf dem 37 Hektar großen Gelände sind schätzungsweise 50.000 Schotten begraben. Eine Besonderheit ist das Gräberlabyrinth mit Urnen in Säulenform, die nach viktorianischem Vorbild angelegt wurden. Auf den hoch aufragenden Mausoleen und Gräbern befindet sich eine nur 20 Meter hohe Säule zu Ehren des Reformators John Knox.

Diese 11 Friedhöfe sind echte Touristenattraktionen (17)

Zwischen den viktorianischen Gräbern eröffnet sich ein wunderbarer Blick auf Glasgow.

© Quelle: IMAGO/Kickner

Viele berühmte schottische Architekten und Bildhauer sind in der Nekropole begraben. Sie können die „Stadt der Toten“ alleine oder mit einem Führer erkunden.

mehr zu diesem Thema

Lost Places5 gespenstische Häuser, die angeblich heimgesucht werden
Neuigkeiten über das Reiseziel Hier können Sie in einem schrecklichen Gefängnis bleiben
Dunkler TourismusHalloween: Die gruseligsten Schlösser zum Übernachten

Lesen Sie mehr nach dem Beitrag

Lesen Sie mehr nach dem Beitrag

8. Paris: Pere Lachaise

Der mit Abstand berühmteste Friedhof EuropasPater Lachaisein der gleichnamigen SiedlungParis. Mehr als drei Millionen Touristen gehen jedes Jahr auf den schönen Wegen – was den Friedhof zu einer der meistbesuchten Sehenswürdigkeiten der französischen Hauptstadt macht.

Diese 11 Friedhöfe sind echte Touristenattraktionen (21)

Am Friedhof Père Lachaise laden schöne Wege zu einem Spaziergang ein.

© Eins: ähnliches Bild/Lamberto Scipioni

Berühmtheit erlangte der Friedhof durch die zahlreichen Gräber internationaler Berühmtheiten. Unter den 69.000 Gräbern in dem 43 Hektar großen Garten befinden sich die letzten Ruhestätten des Doors-Frontmanns Jim Morrison, des Komponisten Frédéric Chopin, der Sängerin Édith Piaf und des Schriftstellers Oscar Wilde, dessen Grab eine steinerne Sphinx mit riesigen Flügeln ziert. Viele prächtige Steinmetzarbeiten verleihen dem Friedhof einen musealen und fast romantischen Charakter.

Diese 11 Friedhöfe sind echte Touristenattraktionen (22)

Die berühmte französische Sängerin Édith Piaf wurde in der Familiengruft beigesetzt.

© Quelle: imago slike/José Mata

Am Haupteingang des Père Lachaise liegen Pläne des Friedhofs mit allen wichtigen Informationen aus, die Objekte können den Besuchern mit Hilfe fachkundiger Guides oder mit Hilfe eines digitalen Guides erklärt werden.

Lesen Sie mehr nach dem Beitrag

Lesen Sie mehr nach dem Beitrag

9. Neapel: Fontanelle-Friedhof

Für einen Horrorfilm wäre das allesFontanelle-Friedhofunter TageNeapelperfekter Hintergrund. Etwa 40.000 Schädel und Knochen sind im 3.000 Quadratmeter großen „Beinhaus“ offengelegt. Wenn es Geister wirklich gäbe, hätten sie in 10 bis 15 Meter hohen und bis zu 100 Meter langen Katakomben ein schaurig schönes Zuhause.

Diese 11 Friedhöfe sind echte Touristenattraktionen (23)

Gruselig: Im unterirdischen Beinhaus Fontanelle in Neapel werden Knochen und Schädel von Pestopfern gefunden. imago pictures / Pacific Press Agency

© Quelle: imagens imago/Pacific Press Agency

Die Travertinhöhle an der Via Fontanelle wurde bereits 1654 zum Friedhof erklärt, als Tausende von Menschen an der Pest starben. In den folgenden Jahrzehnten starben Tausende Menschen in den Favelas bei unterdrückten Unruhen, Hungersnöten und Vulkanausbrüchen.

Die von den Frauen in Neapel in der Höhle zurückgelassenen Gebeine der Toten wurden erst Mitte des 19. Jahrhunderts gereinigt, sortiert und entsorgt. Mit Ausnahme von Graf Filippo Carafa und seiner Frau Donna Margherita Petrucci, die in gläsernen Särgen bestattet wurden, sind die Gebeine der Verstorbenen nicht mehr zuordenbar.

Diese 11 Friedhöfe sind echte Touristenattraktionen (24)

Im unterirdischen Beinhaus werden die Knochen und Schädel der Toten offengelegt.

© Quelle: slike imago/Massimo Lama

Lesen Sie mehr nach dem Beitrag

Lesen Sie mehr nach dem Beitrag

Der Eintritt zum Friedhof von Fontanelle ist frei. Wenn Sie mehr über die spannende Landschaft der Höhle erfahren möchten, buchen Sie eine geführte Tour.

10. London: Highgate-Friedhof

Highgate Cemetery inLondonEs ist eine von sieben kommerziellen Raststätten, die im frühen 19. Jahrhundert als Reaktion auf die wachsende Zahl der Todesopfer in der wachsenden Hauptstadt gebaut wurden. Bis zu 30 Menschen pro Tag wurden nach Fertigstellung auf dem Hügel in Camden Borough beerdigt.

Diese 11 Friedhöfe sind echte Touristenattraktionen (25)

Highgate Cemetery in London: In den 1970er Jahren wurden Vampire in den dunklen Gräbern vermutet.

© Quelle: imago slike/Crispin Hughes

Doch nicht nur die Schaffung eines Friedhofs mit 53.000 Gräbern zieht jährlich rund 100.000 Besucher an. Neben dem Grabmal von Karl Marx begeistert viele auch eine Schauergeschichte aus den siebziger Jahren des letzten Jahrhunderts.

Damals behaupteten viele Menschen, dass Vampire dort ihr Unwesen trieben. Gerüchte, angeheizt durch Medienberichte, haben dazu geführt, dass immer mehr selbsternannte „Vampirjäger“ über den Friedhof streifen, Gräber entweihen und Leichen exhumieren. Einige Leichen sollen enthauptet oder aufgespießt werden, da die Legende besagt, dass Vampire nur so endgültig getötet werden können. Die Polizei sperrte daraufhin den Friedhof ab.

Lesen Sie mehr nach dem Beitrag

Lesen Sie mehr nach dem Beitrag

Diese 11 Friedhöfe sind echte Touristenattraktionen (26)

Ein Arbeiter reinigt das Grab von Karl Marx auf dem Highgate Cemetery in London.

© Was: imago images/Xinhua

Bestattung einHighgate-Friedhofjetzt ist es nur für reiche Familien reserviert. Das Grab kostete etwa 20.000 Pfund. Der Eintritt kostet 10 £ für den Besuch des Friedhofs - 15 £ pro Person für eine Führung.

11. Rumänien: Friedhof Veselo

Weit im Nordenaus dem Rumänischen, in dem kleinen Dorf Sapanta, hat ein relativ neuer Friedhof internationale Berühmtheit erlangtBeilageEs ist bekannt für seine farbenfrohen Grabsteine ​​mit fröhlichen und humorvollen Inschriften.

Diese 11 Friedhöfe sind echte Touristenattraktionen (27)

Fotos und Inschriften auf Holzkreuzen in Sapanta erzählen eine leichte Geschichte über die Verstorbenen.

© Quelle: imago slike/Ulysses

Im Gegensatz zu den meisten Friedhöfen in Europa erinnern die traurigen und schweren Grabgestaltungen in Sapanta, Rumänien, nicht an die Verstorbenen. Stattdessen begann der lokale Künstler Stan Ioan Patras 1935 mit der Herstellung von verzierten Holzkreuzen.

Lesen Sie mehr nach dem Beitrag

Lesen Sie mehr nach dem Beitrag

Dekorative Inschriften und Bilder erzählen poetisch vom Leben der Verstorbenen. Sie widmen sich ganz unterschiedlichen Themen: Auf dem Grabstein der Schwiegermutter beispielsweise bekennt sich der Trauernde offen zu seiner Abneigung gegen den Verstorbenen, ein anderer beklagt sich über das Taxifahren, ein anderer wird für seine Kochkünste gefeiert.

Ähnlich wie beispielsweise in Mexiko wird ein Todesfall auf einem rumänischen Friedhof nicht nur betrauert, sondern als etwas Gedenkendes gesehen. In den 1960er Jahren hatte Patras über 800 dieser Eichenkreuze produziert.

References

Top Articles
Latest Posts
Article information

Author: Edwin Metz

Last Updated: 04/11/2023

Views: 6067

Rating: 4.8 / 5 (58 voted)

Reviews: 81% of readers found this page helpful

Author information

Name: Edwin Metz

Birthday: 1997-04-16

Address: 51593 Leanne Light, Kuphalmouth, DE 50012-5183

Phone: +639107620957

Job: Corporate Banking Technician

Hobby: Reading, scrapbook, role-playing games, Fishing, Fishing, Scuba diving, Beekeeping

Introduction: My name is Edwin Metz, I am a fair, energetic, helpful, brave, outstanding, nice, helpful person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.