Italien ist seit Jahren eines der beliebtesten Urlaubsziele in Europa. Kein Wunder, denn das sonnige, stiefelförmige Land ist für deutsche Touristen gut erreichbar. Darüber hinaus sind die Italiener für sich selbst nicht weniger wichtigberühmte Gastfreundschaftund auchKüche mit Ihren kulinarischen Köstlichkeitenes ist in aller Munde. Daher ist es nicht verwunderlich, dass das Angebot an kleinen und großen Camps in jedem Winkel des Landes nahezu unerschöpflich scheint. Wie wäre es angesichts dieser Fülle an Angeboten mit einem besonderen Urlaubserlebnis im Land der Spaghetti- und Pizzaseen? Was denken Sie über Glamping in Italien?
Wenn Ihnen das beliebte Wort „Glamping“ nicht in den Ohren klingelt, können Sie meinen Artikel lesenGlamping auf der ganzen WeltErfahren Sie mehr darüber. Aber jetzt möchte ich Ihnen etwas sagen:Glamping bedeutet „glamouröses Camping“.Beim Glamping können Sie in einem Zelt in der Nähe der Natur übernachten, ohne auf den Luxus eines Hotels verzichten zu müssen. Die meisten Glampingplätze bieten ein eigenes Badezimmer im Zelt und ein Kingsize-Bett mit weichen Kissen. Einige von ihnen verfügen sogar über einen eigenen Whirlpool, Zimmerservice im Zelt und gekühlten Champagner in der Minibar. Auch beim Glamping gibt es große Unterschiede in der Stellplatzgestaltung und im Preis-Leistungs-Verhältnis.
In diesem Artikel stelle ich Ihnen zehn Glamping-Plätze in Italien vor. Hier gilt das Motto: Camping mit Luxus!
Index
- Glamping-Kanonen von San Marco Venecija
- Glühwürmchen und Feigen
- Camp Ca'Savio
- Standpunkte
- wachsender Bauernhof
- Caravanpark Sexten
Glamping-Kanonen von San Marco Venecija
Diesen einzigartigen Glamping-Platz finden Sie nordwestlich von Venedig. Die Zelte des Glamping Canonici di San Marco liegen geschützt zwischen alten Mauern und alten Feigenbäumen.Mit Eleganz und Charme in einer rustikalen und eleganten Umgebung möchte dieser Glamping-Bereich vor allem seine anspruchsvollsten Besucher zufriedenstellen.Besonders stolz ist Canonici Glamping auf seine Gäste, denn Glamping lockt besonders umweltbewusste, neugierige und individuelle Besucher an, die anders als das Übliche sein wollen. Diese Zielgruppe zufriedenzustellen, ist keine leichte Aufgabe. Wenn Sie sich in dieser Besucherbeschreibung wiedererkennen, können Sie bei Canonica mit Internet, Minibar, Wäscheservice, Picknickservice, geräumigem Badezimmer, Klimaanlage und einer Auswahl an verschiedenen Kissen für jeden Bedarf rechnen. Dieser Standort bietet auch die Möglichkeit, Fahrräder zu mieten.
Preise: 230 – 330 € für zwei Personen pro Nacht, je nach Zelt.
Kinder bis zwei Jahre frei. Von drei bis sechs Jahren für 30 € pro Nacht. Ab 13 Jahren für 50 €.
Fotografiert: (c)Glamping Canonici di San Marco Venedig |www.glampingcanonici.com
Glühwürmchen und Feigen
Glühwürmchen und Feigen? Interessanter Name, den dieser Ort gewählt hat. Es erinnert an romantische Abende zwischen Feigenbäumen und einer leichten Brise italienischer Sommerluft. Dieser gemütliche Glamping-Platz liegt in den Abruzzen im Osten Italiens, umgeben vom Maiella-Gebirge und in der Nähe von drei Nationalparks. Auch Ausflüge an die Adria sind von hier aus möglich.Bei Fireflies and Figs gibt es vor allem Bed & Breakfasts für „Glamper“, aber alle mit Panoramablick auf die Berge.Aber Sie müssen nachts nicht zwischen den Glühwürmchen unter dem Sternenhimmel verhungern, denn hier gibt es ein Drei-Gänge-Menü, Holzofenpizza oder Late-Night-Barbecue. Natürlich verfügen die Fireflies- und Figs-Zelte auch über eigene Luxusbäder und private Wohnbereiche im Freien. Bei der Unterbringung gibt es ein Problem: Man muss mindestens drei Tage bleiben. Wenn es Ihnen hier gefällt, sollte das kein Problem sein.
Preise: 150 bis 190 € pro Nacht für zwei Personen im Doppelzelt inklusive Frühstück. Kinder sind leider nicht erlaubt. Mindestaufenthalt 3/4 oder 7 Tage, je nach Anreisetag.
Fotos: (c) Glühwürmchen und Feigen |www.firefliesandfigs.co.uk
Camp Ca'Savio
Das bietet Ihnen dieser etwas andere Glamping-Ort in der Nähe von Venedigdarunter sechs neue Airstreams, gestaltet, um einem Boutique-Hotel zu ähneln. Wohnen Sie in einem Luxuswohnwagen am Strand – 30 Autominuten von Venedig entfernt. Mit dem Auto sind Sie in zwei Stunden in den Dolomiten und die verlockenden Luftströmungen sind aus vielen Gründen ikonisch. Eine davon wäre beispielsweise, dass John F. Kennedy dieses Fahrzeug während seiner Amtszeit als mobiles Büro nutzte. Weltweit gibt es etwa 100.000 Airstream-Besitzer.
Im Inneren der modernen und zugleich ikonischen Wohnwagen finden bis zu vier Personen Platz – mit ausklappbarem Sofa.Jeder Wagen ist mit einer Küche, einem Kühl- und Gefrierschrank sowie einer Klimaanlage ausgestattet. Neben den legendären Airstreams hält Camping Ca'Savio auch luxuriöse Zelte und Bungalows für Sie bereit.Die Zielgruppe dieses Glampings sind hauptsächlich junge Familien und Paare.Aufgrund des trockenen Sommers ist das Grillen auf dem Platz zwar nicht erlaubt, es gibt aber vor allem in Italien genügend Alternativen, um sich kulinarisch verwöhnen zu lassen.
Preise: 37 € – 195 € pro Unterkunft, je nach Saison zzgl. 50 € Endreinigung. Mindestaufenthalt von drei bis sieben Nächten (je nach Saison).
Tiere sind auf dem Gelände nicht gestattet.
Fotos: (c) Camping Ca´Savio |www.casavio.com
Standpunkte
Vedetta Lodges u Scarlino bietet Ihnenacht besonders gut ausgestattete Lodges und Safarizelte. Jedes der Zelte ist über 50 m² groß und verfügt selbstverständlich über ein eigenes Badezimmer. Drei Zelte blicken auf das mittelalterliche Dorf Scarlino und die umliegenden Wiesen und Wälder. Von den anderen fünf Zelten aus kann man die Inseln Elba und Korsika sehen. Die Vedetta Lodges befinden sich auf dem renovierten Anwesen der Familie Barbarini, die seit Generationen in dieser Stadt lebt. Auch für Übernachtungsgäste bietet das Haus eine Auswahl an durchdacht gestalteten Zimmern. Das gesamte Anwesen erzählt die Geschichte der Familie Barbarini in alten Fotos und Wappen, die überall zu finden sind.
Doch nicht nur Zimmer, die Vedetta Lodges bieten Ihnen auch jede Menge Extras.wie Klimaanlage, Liegestühle und eine Heizung für den Fall, dass es kalt wird. In den Zelten können Sie für die Abendstunden einen Picknickkorb bestellen und direkt im oder im Zelt ein romantisches, angenehmes und privates Abendessen genießen. Für den besonderen Entspannungsfaktor finden Sie auf dem Grundstück auch einen Naturpool. Zelte können nur für Erwachsene reserviert werden.
Preise: auf Anfrage über die Website
Fotos: (c) Mirante Lodges |www.bevedetta.com
wachsender Bauernhof
Dieser außergewöhnliche Glamping-Platz bietet Ihnendrei verschiedene bunte Anhänger auf einem kleinen Bauernhof. Das gesamte Grundstück ist mit Rosenbüschen und Blumen in allen Farben bedeckt. Neben dem luxuriösen Zigeunerleben im Bauwagen können Sie hier auch Ihr eigenes Olivenöl, Gemüse und Süßigkeiten kaufen. Ein erfrischender Pool rundet das Angebot ab.
Die Azienda agricola della Mezzaluna liegt in Stiava zwischen den Bergen und dem Meer und bietet Aussicht in beide Richtungen. Der nächste Strand ist ca. 10 Minuten entfernt und immer einen Besuch wert. Das Frühstück ist auf Anfrage in drei verschiedenen Größen in der Azienda agricola della Mezzaluna erhältlich.Jeder der gemütlichen und vielleicht etwas kitschig-romantischen Wohnwagen verfügt über ein eigenes Badezimmer.In den meisten davon kann man sich sogar in der Badewanne vergnügen. Hier steht Ihnen auch Ihre eigene voll ausgestattete Küche zur Verfügung. Sie haben aber auch die Möglichkeit, sich in zwei kleinen Bauwagen selbst zu versorgen, denn auf dem Hofgrundstück gibt es eine Außenküche, in der Sie Essen zubereiten können.
Preise: Ab 100 € pro Wohnwagen. Im August bis zu 250 € pro Nacht.
Fotos: (c)Farma Mezzaluna |www.aziendaagricodellamezzaluna.com
Caravanpark Sexten
Der Caravan Park Sexten ist unter Campern schon fast eine Institution. Sexten liegt in Bozen, Italien und bietet auf einer Höhe von 1.500 Metern eine luxuriöse und rustikale Umgebung zum Entspannen. hier kannst duUrlaub im eigenen Wohnmobil, im Zelt und sogar im Baumhaus.Die Baumhäuser im Caravan Park Sexten sind 3,5 Meter hoch. Sie bieten ein Wohnzimmer von 35 m², ein Badezimmer mit Erlebnisdusche, Hydromassage und sogar eine Sauna. Es gibt auch einen Fernseher, falls Ihnen der Rund-um-die-Uhr-Blick auf die Sextner Sonnenuhr vom Baumhaus aus zu langweilig wird.
Sie können auch verschiedene Pakete für Ihren Aufenthalt im Baumhaus buchen., je nachdem wie aktiv, romantisch oder entspannt Ihr Urlaub sein soll. Leider sind Kinder im Baumhaus des Caravan Park Sexten nicht erlaubt, wohl aber auf dem restlichen Gelände, insbesondere auf dem „normalen“ Campingplatz.
Preise: Pro Nacht für eine Person (bei Buchung für zwei Personen) im Baumhaus ab 195,00 € (Relax-Paket) bzw. 220,00 € (Genuss-Paket).
Fotos: (c) Caravan Park Sexten |www.caravanparksexten.it
Das Besondere am Glamping in Italien ist sicherlich die Möglichkeit, insbesondere in kleineren, familienfreundlichen und gastfreundlichen Glamping-Orten,Genießen Sie regionale Produkte direkt vor Ortund kaufe. Besonders das italienische Olivenöl ist unverwechselbar und Ihre Freunde und Familie zu Hause werden sich bestimmt über einen guten Tropfen dieser besonderen Spezialität als Urlaubsmitbringsel freuen.Italien ist landschaftlich und klimatisch sehr vielfältig.Und diese unterschiedlichen Orte sorgen für ein unvergessliches Urlaubserlebnis.
Das könnte Sie auch interessieren
- Glamping: Glamour und Camping
- Glamping International: Die teuerste Luxusunterkunft der Welt
- Camping am Gardasee mit Kindern – ein Familienparadies in Italien
- 15 der schönsten Glamping-Unterkünfte in Deutschland
- Glamping – wenn Camping zum Luxusurlaub wird
- Größer, komfortabler, teurer, Glamping: Luxus-Ozeandampfer der Träume
- Glamping-Trend: Fotogalerie der schönsten Luxusfahrzeuge
- Wildcampen in Italien: Regeln und Tipps
- Verkehrsregeln in Italien: Geschwindigkeitsbegrenzungen, Mautgebühren und Besonderheiten
- Italiens Mautdschungel: Freie Fahrt dank Maut
- Von den Alpen bis zum Mittelmeer – Camping in Italien
- Reisen und Camping mit Hunden in Italien – Einreise, Gesundheitsfürsorge, Vorschriften
- Fünf kostenlose Parkplätze in Italien
- Reiseziele: Rom – Zurück in die Zeit
- Maut und Vignette in Europa – Vorschriften und Kosten
- Prepaid-Karten in Italien: Im Ausland anrufen und navigieren
- Reise nach Italien 2020: Camping mit viralen Hindernissen
Titelbild: (c) Camp Ca´Savio